André Lefebvre: Avantgarde bei Voisin und Citroën

29,90  inkl. MwSt

Compare

Beschreibung

 

Diese Biographie von Gijsbert Paul-Berk erzählt die spannende Lebensgeschichte des technischen Avantgardistem  André Lefebvres. Lefebvre absolviert gegen Ende des ersten Weltkrieges als einer der ersten Schüler die Pariser Hochschule für Flugtechnik. Weil der Krieg da schon fast vorbei ist, und niemand mehr Militärflugzeuge bauen mag, wendet er sich gemeinsam mit seinem Arbeitgeber und Freund Gabriel Voisin einem anderen Abenteuer zu: Dem Automobilbau! Die beiden entwickeln und bauen atemberaubende Renn- und Weltrekordwagen, die selbstverständlich die Handschrift des Aeronauten tragen. Lefebre und Voisin entwickeln im LAufe der Zeit sieben Grundprinzipien des Automobilbaus, die bist heute Gültigkeit haben.

André Lefebvre: Avantgarde bei Voisin und Citroën

Auch André Citroën erkennt Lefebvres kreatives Potential und läßt ihm für seine revolutionären Ideen freie Hand. Und so entwirft er Fahrzeuge, die für den gesamten Automobilbau wegweisend werden: Den Traction Avant (1934), den ersten frontgetriebenen Citroën-Lieferwagen (1939), oder den legendären H-Transporter (1947). Später ist Lefebrvre für den minimalistischen 2CV ebenso, wie für die avantgardistische Citroën DS verantwortlich, die als ein Meilenstein der Automobilgeschichte angesehen werden darf

 

André Lefebvre: Avantgarde bei Voisin und Citroën

 

Gijsbert-Paul Berk war jahrzehntelang beruflich einem großen französischen Automobilkonzern verbunden. Und weil sich bis dato noch niemand ausfürhlich mit André Lefebvre, jenem Avantgardisten bei Voisin und Citroën, beschäftigt hatte, hat er dieses Buch geschrieben. Dabei konnte er mit großer Hingabe Quellen erschließen, die dieses Buch zu einem lebendigen Zeugnis gemacht haben, das André Lefebvre ein bleibendes Denkmal setzt.

 

André Lefebvre: Avantgarde bei Voisin und Citroën

 

André Lefebvre: Avantgarde bei Voisin und Citroën. Eine Lücke in der Geschichtsschreibung der Marke und des Automobils ist geschlossen! 128 Seiten mit vielen Fotografien – teilweise aus den Archiven der Familie Lefebvre – gebunden.

In deutscher Sprache, aus dem Englischen übersetzt von Jan Eggermann.

 

 

 

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „André Lefebvre: Avantgarde bei Voisin und Citroën“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop

    Select at least 2 products
    to compare